Lange Nacht der Mathematik – Knobeln bis zum nächsten Morgen

Lange Nacht der Mathematik – Knobeln bis in die späten Abendstunden
Am 21. November 2025 nahmen 16 Schüler:innen der 7. und 8. Jahrgangsstufe an der Langen Nacht der Mathematik teil. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung in unseren neuen Ganztagsräumen statt, die nicht nur viel Platz zum gemeinsamen Arbeiten boten, sondern auch die Möglichkeit, zwischendurch einmal eine wohlverdiente Pause einzulegen.

In kleinen Gruppen stellten sich die Teilnehmer:innen anspruchsvollen mathematischen Knobelaufgaben und bewiesen dabei Durchhaltevermögen und Teamgeist. Besonders schön für die begleitenden Lehrkräfte war es zu beobachten, wie groß die Freude und der Stolz in den Gesichtern der Schüler:innen waren, wenn nach teilweise stundenlangem Tüfteln endlich eine Lösung gefunden war.
Betreut wurden die Schüler:innen während des Abends von den Kolleg:innen Stefanie Keßler, Antonia Westphal und Thomas Wöste, die die Gruppen fachlich begleiteten und für Fragen jederzeit zur Verfügung standen.

Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt: Gesundes Essen und kleine Portionen Nervennahrung sorgten dafür, dass die Energie während des gesamten Abends nicht verloren ging – und der Spaß an Mathematik stets im Mittelpunkt stand.

Wir freuen uns schon auf die nächste Lange Nacht der Mathematik!
Stefanie Keßler, Antonia Westphal und Thomas Wöste