Spanienaustausch Fuengirola – Düsseldorf

Wir, die SchülerInnen der 10. Klasse berichten euch von unserem Austausch mit Fuengirola. Der Austausch begann am Freitag direkt nach den Sommerferien. Wir waren anfangs sehr nervös, weil wir zwar schon ein bisschen mit unseren AustauschpartnernInnen geschrieben hatten, sie aber doch noch nicht richtig kannten. Als sie dann ankamen, haben wir uns aber direkt mit ihnen verstanden. An den Wochenenden haben wir alle mit unseren AustauschpartnerInnen verschiedenen Sachen gemacht.

Am Montag ging dann das gemeinsamen Programm los: Kennenlernspiele, Unterricht, Köln, Römerpark in Xanten, Neandertal, Theaterworkshop, Opernführung und Abschiedsfeier. Nach 10 Tagen hieß es dann Abschied nehmen. Aber nur für kurze Zeit.
Am Dienstag nach den Herbstferien flogen wir nach Fuengirola und wurden am Flughafen von unseren AustauschpartnerInnen und deren Familien herzlich abgeholt. Auch in Spanien hatten wir viel Programm: Unterricht „Colegio Salliver“, Willkommensfrühstück. Überrascht hat uns besonders das spanische Schulsystem: Eine Schulstunde dauert dort 60 Minuten mit nur einer 30 Minütigen großen Pause. Wir waren im Botanischen Garten von Torremolinos, beobachteten Delfine, machten eine Schnitzeljagd durch Málaga und besuchten die „Cuevas del Tesoro“, wunderschön beleuchtete Höhlen mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Auch außerhalb. der Exkursionen verbrachten wir viel Zeit mit unseren AustauschpartnerInnen: Wir waren in der Stadt, am Strand.

Der Abschied viel uns sehr schwer. Durch diesen Austausch haben wir einen viel besseren Einblick in das Leben in Spanien bekommen. Vieles kannten wir zwar theoretisch aus dem Spanischunterricht, aber nun konnten wir es selbst erleben. Außerdem fühlen wir uns jetzt viel sicherer im Spanischen, weil wir im Alltag ständig gesprochen haben und viele Sätze inzwischen automatisch kommen.